

Prix 30 duo laser
1.840,00 € (Mehrwertsteuer nicht inbegriffen) – oder abonniere und spare 5%
Prix 30 duo laser
Laser-Stimulation
Merkmale der Laseremission:
Es wurden verschiedene Arten von Lasern für unterschiedliche Anwendungen entwickelt. Die in der Reflextherapie und der lokalen Therapie verwendeten Laser unterscheiden sich von den chirurgischen Lasern. Sie werden als “Softlaser” oder “Kaltlaser” bezeichnet, da ihre durchschnittliche Leistung in der Größenordnung von einigen Milliwatt (mW) liegt. Diese Arten von Lasern haben eine niedrige Energie und verursachen keine thermischen Effekte.
Bei der Auswahl eines Lasergeräts sollten mehrere wichtige Kriterien berücksichtigt werden.
1 / Wellenlänge
Die Zelle ist der Grundbestandteil von lebendem Gewebe. Sie reagiert auf äußere Reize mit Hilfe einer großen Anzahl spezifischer Sensoren. Laserlicht ist einer dieser Reize. Es wirkt auf den Stoffwechsel der Zelle und auf die Umgebung. Der biologische Wirkungsmechanismus ist noch nicht vollständig geklärt, aber das
elektromagnetische Feld, das durch die kohärente Emission der Photonen, aus denen der Laserstrahl besteht, erzeugt wird, scheint eine Wirkung auf die Polarität der Zellmembran zu haben.
Dadurch wird der interzelluläre Austausch erleichtert.
Sedatelec hat sich für die Verwendung von Laserstrahlquellen entschieden, die bei einer Wellenlänge von etwa 900 nm emittieren. Diese Wellenlänge wird von Hämoglobin nur wenig reflektiert und von Wasser kaum absorbiert. Daher kann der Laserstrahl tiefe Gewebeschichten bestrahlen.
Diese Wellenlänge gewährleistet eine wirksame Wirkung bei Hautproblemen und tieferen Muskelverletzungen. Sie
ermöglicht auch die Stimulation von Triggerpunkten und Akupunkturpunkten. 2 / Strahlungsmodus und Leistung Obwohl die Wellenlänge ein wichtiger Parameter ist, um die Hautwand zu durchdringen und tief in die Zellen einzudringen, hängt die therapeutische Wirkung des Lasers auch von der Art der Emission und der Leistung der Bestrahlung ab.
Die Laseremission kann gepulst oder kontinuierlich sein. Sedatelec-Laser emittieren Strahlung in Form von Impulsen.
Der Vorteil des gepulsten Modus besteht darin, dass der Laserstrahl bis in die
tiefsten Zellen vordringen kann, und zwar in der Spitze des Pulses (momentane Leistung von etwa 10 000 mW). Daher erhalten diese Zellen eine sehr hohe
Leistung für eine sehr kurze Zeit, die Zeit, die benötigt wird, um die zu behandelnden Zellen zu erreichen.
Durch die geringe Pulsbreite wird in allen Fällen eine thermodestruktive Wirkung vermieden. Die durchschnittliche Sendeleistung bleibt immer sehr niedrig. Die supergepulste Emission ersetzt das Pulsen durch hochfrequente Impulsstöße für eine halbe Periode der gewählten Frequenz. Diese Emission liefert unabhängig von der gewählten Nogierfrequenz eine konstante Energie.
3 / Wiederholfrequenz
Die Zelle wird nicht nur mit Lichtenergie versorgt, sondern auch mit Laserstrahlung mit Wiederholungsfrequenzen bestrahlt. Die von Dr. Paul Nogier durchgeführten Arbeiten haben gezeigt, dass bestimmte Frequenzen unbestreitbare Wirkungen sowohl für die Diagnose als auch für die Behandlung haben. Diese Frequenzen werden als “Nogier-Frequenzen” bezeichnet.
Aus diesem Grund hat Sedatelec beschlossen, alle seine Laser mit Nogier- Frequenzen auszustatten.
Das Ziel von Sedatelec ist es also, medizinische Lasergeräte zu entwickeln,
MPN |
---|